STRESSBEWÄLTIGUNG SEMINARE 2025/2026
Samstag, 15. & 29. November
jeweils 10:00 - 13:00 Uhr
STRESSBEWÄLTIGUNG „Wege aus dem Stress“
Der erste Schritt in Richtung Veränderung ist getan, wenn man seine individuellen Stressauslöser erkennt und dadurch mehr Handlungsfähigkeit in Stresssituationen zurückgewinnen kann. Mit lösungsorientierten Methoden werden vorhandene Fähigkeiten gestärkt und neue Kompetenzen entwickelt, Überlastung im Alltag reduziert und mögliche kritische Konstellationen bereits im Vorwege abgemildert.
Einfach umsetzbare Entspannungstechniken sorgen für ein niedrigere Grundanspannung und mehr Stresstoleranz. Neben dem interaktiven Austausch gibt es Kurzvorträge zu dem Themenschwerpunkten, Fragebögen, Arbeitsblättern sowie Wochenaufgaben zur Selbstreflexion.
Kursgebühr: 135 €
Samstag, 31. Januar
14:00 – ca. 15:15 Uhr
INFOVERANSTALTUNG Burnout Prävention
Gestresst!? - Ist das normal oder schon bedenklich?
Informationen zum Thema Stress, seine Entstehung und die Reaktionen im Körper, um die stärkenden und schwächenden Anteile zu verstehen und eigene Symptome besser einzuschätzen. Die Fähigkeit Stress angemessen zu bewältigen ist eine wichtige Maßnahme zur Verhinderung von Stressfolgeerkrankungen wie z.B. Herzinfarkt, Bluthochdruck, Depressionen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei - eine Anmeldung ist erforderlich!
Samstag, 07. & 21. Februar
jeweils 10:00 - 13:00 Uhr
STRESSBEWÄLTIGUNG „Wege aus dem Stress“
Der erste Schritt in Richtung Veränderung ist getan, wenn man seine individuellen Stressauslöser erkennt und dadurch mehr Handlungsfähigkeit in Stresssituationen zurückgewinnen kann. Mit lösungsorientierten Methoden werden vorhandene Fähigkeiten gestärkt und neue Kompetenzen entwickelt, Überlastung im Alltag reduziert und mögliche kritische Konstellationen bereits im Vorwege abgemildert.
Einfach umsetzbare Entspannungstechniken sorgen für ein niedrigere Grundanspannung und mehr Stresstoleranz. Neben dem interaktiven Austausch gibt es Kurzvorträge zu dem Themenschwerpunkten, Fragebögen, Arbeitsblättern sowie Wochenaufgaben zur Selbstreflexion.
Kursgebühr: 135 €
Samstag, 25. April
10:00 – 13:00 Uhr
WORKSHOP Entspannungsmethoden
Hier hast Du die Möglichkeit verschiedenste Entspannungsmöglichkeiten kennenzulernen, um herauszufinden, was für Dich im Alltag praktikabel ist und Deine Anspannung reduziert.
Körperlich orientierte Techniken wie PMR (Muskelentspannung) & Yoga, individuelle Regenerationsmomente
mental orientierte Techniken wie AT (Autogenes Training), Körperwahrnehmung, Atemübungen & Meditation
Kursgebühr 52 €